Ausbildung
Castolin ist ausgebildeter Schauspieler für Clown und Comedy. Die dreijährige Ausbildung bestand unter anderem, aus folgenden Themen:
1. Ausbildungsjahr:
-
- Grundlagen des Clowntheater
- Clowntypen, Regeln der Komik, Requisitenarbeit, Strasberg- Training, Szenische Gestaltung, Improvisationstraining, Theorie: Geschichte der Clowns
- Strassentheater- Performance
- Grundlagen des Clowntheater
2. Ausbildungsjahr:
-
- Tamala- Schauspieltraining
- Archetypische Figur des Clowns, Strasberg- Methode, Grotowski- Training
- Vertiefung Clowntheater
- Fiktive Darstellung, Slapstick- Techniken, Regeln der Komik,
- Werkstattaufführung; Ausbildung zum Gesundheit!Clown
- theoretische und praktische Grundlagen der Clownsarbeit für medizinische und therapeutische Einrichtungen (Klinik, Altenpflegeheim, Gerontopsychiatrie, Einrichtung für geistig- körperlich behinderte und sprachbehinderte Kinder)
- Persönlichkeitstraining, Praxis in den entsprechenden Einrichtungen
- Prüfung zum < Gesundheit!Clown> in Theorie und Praxis
- Tamala- Schauspieltraining
3. Ausbildungsjahr:
-
- Grundlagen der Comedy
- Typenstudien, Slapstiktechniken, Sprachgestaltung, Improvisationstraining, Rollenarbeit, Szenische Gestaltung, Bühnenpräsenz
- Performance; Eventtheater
- Abschlussprojekt
- Selbständiges Arbeiten: Erarbeiten einer eigenen Nummer innerhalb einer Comedy- Abendshow
- Tournee auf Kleinkunstbühnen und Stadttheatern
- Grundlagen der Comedy
Die Leitung der Ausbildung hatten Udo Berenbrinker und Jenny Karpawitz
Dozent: Peter Shub
Zudem hat Castolin an folgenden Zusatz- Modulen teilgenommen:
-
- Der Narr und der Tod (Thema Humor und Sterben)
- Grundlos Glücklich (Training zum Thema Gefühle)
- Meine Kraft (Training zum Thema Präsenz)
- Zaubern (Grundlagen)
- Jonglieren (Grundlagen)
- Der Clown (Die Struktur der Komik)
- Die Tücken des Objekts (Clown und Requisitenarbeit)
Mehr Bilder und Videos von Castolin gibt es in der Galerie
April 2014 SCUOLA E TEATRO DIMITRI, Technik der Clownerie Nr 5 mit Bernhard Stöckli